
Love is not a transaction but a burning flame within you. When it burns the core of who you are, it is liberating. Sadghuru 2021






Meine Zeit hier auf der Insel neigt sich dem Ende entgegen und ich kann und will nicht mehr schweigen meine Meinung zurückhalten. Es gibt keinen einzigen Grund mehr dafür. Der geographische bedingte Abstand zu Österreich hat mich extrem unterstützt den eigenen Gefühlen, der inneren Wahrheit zu vertrauen. Winden wir uns nicht hin und her um uns die Situation , in der wir jetzt alle gelandet sind schön zu reden, um besser zu überleben? Und ja es ist eine Chance und nein es ist nicht mehr verhältnismässig. Zu viel bleibt auf der Strecke. Wichtiges. Gutes, Wahres und Schönes. Neue Geschäftsmodelle entstehen meist – internet abhängig- um wieder eine Art von Sicherheit vorzugaukeln. Die Wirtschaft eine riesige Maschinerie will weiter tun und tut es auch- Pech für die die auf der Strecke bleiben. Ist das noch sozial? Und es bleiben Menschen auf der Strecke, merkt das niemand oder koste es tatsächlich was es wolle? Sind wir dort gelandet?
Ich glaube nicht daran, dass die Impfung alles rettet, wer sagt das, wer denkt das und wer weiss das? Es gibt keine diesbezüglichen Erfahrungen. Ich bin kein genereller Impfgegner- wie es zB. Rudolf Steiner einer war , möchte aber selbst abwägen und dieses Recht jedem zustehen und vertraue eher dem konventionellen Ablauf bei der Einführung eines neuen Impfstoffes von jahrelangen Testphasen. Jeder soll für sich entscheiden ganz klar – frei. Laut New York times ist es übrigens nicht sicher ob der Impfstoff tatsächlich den anderen „hilft“ oder doch „nur“ sich selbst. Wir werden sehen. Aufgewachsen in Ostdeutschland kann ich nur darum bitten, das Menschenrecht einer freien Entscheidung un- berührt zu lassen- ich weiss wovon ich spreche. Manches kommt mir- leider seid Monaten -so bekannt vor. Noch dazu hab ich in meiner Wahlheimat Österreich wenig bis gar kein Mitspracherecht als Ausländerin (auch nach 18 Jahren nicht) – der Herr Bundeskanzler spricht nicht zu mir. Vielleicht geht es anderen auch so- sicher sogar.

Dabei sind es wir Menschen , im mit einander des sozialen und direkten Kontaktes , was uns ausmacht stärkt und verbindet. Yoga ist ein Tool was uns diesbezüglich unterstützt, auch wenn dabei jeder für sich – auf der eigenen Matte- praktiziert, getragen werden die Stunden durch das Zusammen-Sein- dabei entsteht ein energetisches Feld . Eines in dem die, die sich darin befinden regenerieren und so u.a. ihren Körper kräftigen, die Sinne schulen , ihr Immunsystem stärken, Ihre Ängste vergessen, ihren Geist beruhigen, das Atmungssystem trainieren. Hier ist mir vieles bewusst geworden – im wieder erleben eines menschlichen Miteinanders, einer geöffneten Gastronomie etwas Kultur, Musik, Yoga wie wichtig all diese Dinge doch sind.
So bin ich in dieser Zeit hier sehr viel gewandert, meine Füsse trugen mich hinauf und hinunter über Stock und viele, viele Steine. Oft Allein oder zu zweit – Austausch und Meditation- Frieden und Freude- Licht und Dunkelheit und habe so unglaubliche Naturschauspiele sehen können. Besonders wertvoll dabei die Zeit am morgens am Strand mit Sonnenaufgängen, Tandava und täglicher Bewegung im Element Wasser.
Ganz viel Sonne auf der Haut , ganz viel Freude und Liebe im Herzen die ich mit Euch teilen möchte. Die Wahrheit finde ich in mir selbst und ich weiss sie, jedes hinsetzen zur Meditation stärkt uns von innen und macht uns unendlich stark und unbezwingbar.
Auch auf der ÖKO-Finca El Cabrito war einiges anders als sonst, achtsam und sorgfältig vorbereitet war man darauf bedacht unter den Umständen 2020 den Gästen einen entspannten Urlaub zu ermöglichen – und das ist gelungen – keine Frage! Ein grosses Dankeschön dem gesamten Team! und ganz etwas besonders trat ein in dieser Zeit es regnete – und das erstmals wieder nach drei jähriger Trockenheit, die Staudämme (drei) sind alle wieder gefüllt und sogar der Baranco führt wieder Wasser. Grossartig, viele Sorgen waren auch mit dem Wassermangel verbunden – ein Aufatmen der ganzen Insel -Erde , Pflanzen, Tiere und Menschen re- agieren direkt auf das kostbare nass.
Ist die Sonne untergegangen, zeichnet sich der Mond ab. Ist der Mond verschwunden, verweilt das Bewusstsein. Ist das Bewusstsein gegangen, bleibt die Räumlichkeit. Die drei Gesänge- Erschauern des Lebens, Heilige Freiheit und Glückseligkeit: Sie lösen sich darin auf. Lalla
Die Reflektion dessen was ich hier wahrnehmen kann, ist traumhaft. Die Ausblicke einmalig- ein paar Impressionen von Wanderungen in und um El Cabrito und aus dem Valle Gran Rey, wo ich in einem feinen kleinen Appartment ein paar letzte Tage ein zu Hause fand.
Und wie geht es nun weiter? Täglich frisch, spontan, zuversichtlich, klar, offen und mit einer Art Erwartungslosigkeit die ganz viel Raum für das schafft, was um uns ist. Freude auf Mit- Einander Sein. Bereit hinzuschauen auch auf die Dunkelheit. UND Ganz viel Bedürfnis hineinzugeben, was meinem Potential Ausdruck verleiht. Mit Dir!
Herzlichst bis ganz bald in Austria und dann zu einer Woche Yogaferien wieder hier auf La Gomera 10-17.4.2021 – mehr Infos findest du dazu hier

besonderen Dank an: das EC- Team; die Weihnachtsgäste- Familie; Nils ; Diego; Michael
Danke liebe anette, für deine Worte, die ich im großen Ganzen teile. Die Aussage zu Rudolf Steiner muss ich korrigieren. Er war sicher kritisch gegenüber dem impfen, aber nicht generell. Wir haben unsere 4 jungs auch nur teilweise geimpft (Tetanus, dyptherie, Polio); in einer Zeit; wo in unserem Dorf schon etliche klein-Kinder résistent waren gegen Antibiotika. Lieber gruss marc
LikeLike
Danke für diesen korrigierenden Hinweis- das wusste ich so nicht ….
LikeLike
Annett! Deine Worte berühren mich! Die Situation in der wir uns befinden ist tatsächlich prekär. Und das ist schon lange nicht mehr sozial. Die sich häufenden fatalen Impfreaktionen (v.a. Lähmungserscheinungen an Gesicht und Extremitäten) erschrecken mich, unter anderem deswegen weil die Politik Tote und ernsthaft Erkrankte aktuell als „Kollateralschaden“ bezeichnet.
Danke für die wunderbaren Bilder. Ich freue mich darauf im April auf La Gomera dabei sein zu dürfen. Ilse
LikeLike